TV Ebern – HSG Rödental/Neustadt 26:30 (11:15)

Mit der HSG stellte sich der Tabellenführer und erwartet starke Gegner ein. Dennoch täuscht das Ergebnis etwas über den Spielverlauf und den Leistungsunterschied der beiden Mannschaften. Ebern geriet zwar schnell mit 0:3 in Rückstand, was aber an der schlechten Chancenauswertung in den ersten Minuten lag. Die Gäste konnten zwar noch auf 1:5 erhöhen, aber dann wurde die Chancenverwertung besser und Ebern konnte den Abstand bis zur Halbzeit bei vier Toren halten. In der zweiten Spielhälfte ging es dann so weiter, bis sich auch bei Rödental Fehler einschlichen und Josh Mattern ein paar Bälle “abfischen” und Tore erzielen konnte. Außerdem schaffte er es immer wieder sich schön im eins gegen eins durchzusetzen. Eric Holst erzielte einige schöne Tore aus der Distanz und zeigte eine starke Leistung in der Abwehr. Auch Max Poli erzielte schöne Tore als Rechtsaußen. Dadurch konnten die Eberner Jungs zeitweise bis auf zwei Tore heran kommen. Letztlich schaffte es Ebern aber nicht die Konzentration lange genug aufrecht zu halten und das Spiel knapper zu halten oder gar zu drehen. Dies war auch dem geschuldet, dass manche Spieler gesundheitlich etwas angeschlagen waren. Einen großen Anteil am Erfolg der Gäste hatte auch deren Torhüter, der einige hochkarätige Chancen der Eberner vereiteln konnte. Aufgrund der heutigen Leistung können die Eberner Jungs durchaus optimistisch ins Rückspiel gehen. Tore für Ebern: Eric Holst 9/1, Josua Mattern 8, Max Poli 5, Ferdinand Klehr 3/1, Paul Miener 1, Leo Hofmann, Till Fischer, Jan Büchner, Paul Miener, Leo Hofmann, Leon Klimm, Henning Pohley, Louis Janicek.