Für die zweite Damenmannschaft des TV Ebern stand am Sonntag die Auswärtsfahrt nach Bad Rodach an, dort wartete die Reserve des TSV Weitramsdorf. Mit einer kleinen Truppe von neun Spielerinnen, aber hervorragend gelaunt, starteten die Gäste in die Partie und waren von Beginn an gut im Spiel. Im Angriff wurde die Mannschaft aus Ebern meistens über die schnelle rechte Seite gefährlich, kam aber auch über den linken Rückraum und mehrere sehenswerte Distanzwürfe von Ute Geuß zu regelmäßigen Torerfolgen. Das Heimteam aus Weitramsdorf wurde im ersten Spielabschnitt vor allem über den Rückraum gefährlich, scheiterte aber wiederholt an Johanna Jung. Diese musste nach einer spektakulären Dreifachparade und einem Gesichtstreffer mit blutender Nase kurz vom Platz, wurde allerdings von Außenspielerin Julia Lerche erfolgreich vertreten, die von vier Würfen auf ihr Tor zwei parierte. Mit einer 10:13 Führung ging es in die Kabine. Trotz der dünnen Personaldecke konnten die Gäste ihre starke Leistung auch in der zweiten Hälfte bestätigen und ihre Führung durch viele starke eins gegen eins Aktionen von Inka Amend, die fast immer zum Torerfolg oder Siebenmeter führten, weiter ausbauen. Die Damen des TSV fanden im Laufe des zweiten Abschnitts weiterhin oft nur Abschlüsse über die Außenpositionen und mussten die Eberner ab der 45. Minute endgültig ziehen lassen. So lautet das Endergebnis 22:29 für den TV Ebern, was gleichzeitig den ersten Sieg der “Zwodden” in der laufenden Saison bedeutet. Besonders positiv herauszuheben ist die konditionelle Verfassung von Nina Deboy, die als mit Abstand erfahrenste Spielerin im Eberner Kader 60 Minuten lang durch spielte und das Spiel gewohnt sicher steuerte. Für Ebern spielten: Inka Amend (12/8), Sophie Landvogt (7), Ute Geuß (5), Viola Elshani (2), Lara Amend (1), Julia Lindner (1), Nina Deboy (1), Julia Lerche, Johanna Jung,