Viel richtig gemacht, aber am Ende nicht belohnt. So lässt sich die kämpferische Leistung der Eberner Männermannschaft wohl am treffendsten zusammenfassen. Vor sehr gut besuchter heimischer Kulisse ging man nach zwei Niederlagen auf die Jagd nach den ersten Punkten der Saison. Durch den Ausfall von Paul Schad wurde Luca Ospel vom Feldspieler erneut ins Tor zurückbeordert. Ebenfalls musste man auf Jonathan Steffan verzichten, welcher sich beim Abschlusstraining eine Bänderverletzung zuzog, sowie Thomas Müller, der beim Warmmachen ausfiel. Trotz den Ausfällen konnte die Eberner erste Mannschaft auf eine breite Bank zurückgreifen. Während der Woche hatte man die Niederlagen analysiert und die Trainingsinhalte auf den Gegner aus Weidhausen-Ebersdorf ausgerichtet. Hoch motiviert starteten die Wildschweinstädter in die zu erwartenden 60 umkämpften Minuten. Zwar konnten die Gäste den ersten Treffer des Spiels erzielen, jedoch sollte die Anfangsphase anschließend den Gastgeber gehören. Aus einer aufoperungsvollen und aggressiven Abwehr heraus erarbeitete man sich mehrere Ballgewinne. Im gebundenen Angriffspiel setzte der Eberner Rückraum verstärkt Akzente, sodass man den Gegner nach knapp 12 Minuten beim Stand von 7:4 zu einer Auszeit zwang. Im weiteren Verlauf stellten die Gäste ihre Abwehr auf eine 5:1-Deckung um, um Mittelspieler Moritz Nembach den Schwung zu nehmen. Die Wildschweinstädter konnten hiergegen jedoch kontinuierlich weiterhin Lösungen erarbeiten, sodass man sich mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit verabschiedete. Vorzuwerfen ist den Ebernern, diese Phase des Spiels nicht noch konsequenter genutzt zu haben und den Vorsprung komfortabler gestaltet zu haben. In der Halbzeit wurde die zuletzt vorhandene Schwächephase Anfang der zweiten Halbzeit thematisiert und das Team nochmals wachgerüttelt. War man bisher die wachere Mannschaft, so wollte man sich den hart erarbeiteten Vorsprung nicht leichtfertig entreißen lassen. Nach gut 40 Minuten, einer ausbleibenden Durststrecke Anfang der zweiten Halbzeit und einer 4-Tore-Führung beim Stand von 17:13 wähnte man sich auf der Siegerstraße. Die anschließende Auszeit der Gäste sollte jedoch ihre Wirkung entfalten. Beginnend ab der 46. Minute startete Weidhausen-Ebersdorf über Florian und Sebastian Büttner die Aufholjagd. Hatte man bisher konsequent Lösungen in der Abwehr gegen beide Spieler gefunden, so war es nun fast ein Zweiergespann, was den Ebernern den Zahn zog. Die Verunsicherung, die durch den abgeschmolzen Vorsprung entstand mündete in technischen Fehlern im Spielaufbau, sowie vergebenen Wurfchancen, die schlussendlich die bittere Heimniederlage besiegelten. Nach einem spielfreien Wochenende sind die Eberner Männer als nächstes beim HC 03 Bamberg gefordert.
Für Ebern spielten: Nembach 5, Görtler 4, Eckstein 4, Hippeli 4, Batzner 2, W. Geuß 2, E. Geuß. Bögendörfer, Senff; Kröner, Ospel.