Einen unerwarteten und damit umso erfreulicheren Sieg haben die Eberner Handballmänner am
Samstag eingefahren. Sie schlugen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den
Tabellendritten HC 03 Bamberg mit 27:19 (13:6). Beide Mannschaften traten dabei nicht in
Bestbesetzung an, beim TV Ebern fehlten beispielsweise Görtler und Geuß, doch bereits vor
dem Spiel sah man den heimischen Akteuren an, dass sie diesen Umstand keineswegs als Ausrede
gelten lassen wollten. Mit entschlossener Körpersprache gingen sie das Heimspiel in der
ungewöhnlich leeren Dreifachturnhalle an. Es entwickelte sich zunächst ein relativ torarmes
Spiel, den besseren Auftakt erwischten aber die Wildschweinstädter. Die 6:0-Abwehrreihe
verschob konsequenter als noch zuletzt und ließ kaum gegnerische Wurfchancen aus dem
Rückraum zu. Im Angriff überzeugte der TVE mit geduldigem und variablen Angriffsspiel und
lag deshalb nach einer Viertelstunde mit 6:2 vorne. Bamberg stellte sich nach einer Auszeit
neu auf, nutzte erste personelle Wechsel des Eberner Teams, konnte beim zwischenzeitlichen
9:6 aber nur leicht verkürzen. Die weiteren Minuten bis zur Halbzeitpause gehörten dann
wieder den „Turnern“. In der Offensive waren Weiß und Haberl mit wuchtigen Rückraumwürfen
erfolgreich, doch vor allem die Abwehrreihe zeigte sich weiter von ihrer ansehnlichen Seite.Die zugelassenen Außenwürfe parierte der an diesem Tag sehr starke Luca Ospel im Tor ein ums
andere Mal. Doch vor allem war es toll zu sehen, wie sich das Team nach gelungenen Aktionen
gegenseitig pushte und anfeuerte und damit den Lautstärkeregler in der Halle nach oben
trieb. Weitere Tore ließen den Vorsprung anwachsen und so verabschiedeten sich beide Teams
beim 13:6 zum Pausentee. Coach Kammer schickte seine Jungs mit der Maßgabe zurück auf die
Platte, mit der verdienten, aber ungewohnten Führung konzentriert umzugehen und den HC03
nicht zurück ins Spiel kommen zu lassen. Um es vorweg zu nehmen, dies gelang in toller Art
und Weise. Auch wenn Haberl und Weiß weiterhin die Toranzeigen bestimmten, hatte jeder
Spieler seine persönlichen Aktionen, mit denen er dem Spiel seinen positiven Stempel
aufdrückte. So betrug der Abstand beider Mannschaften nach dem ersten Treffer des zweiten
Abschnitts zum 14:6 bis zum 24:16 zehn Minuten vor Schluss nahezu durchgehend acht Tore. Der
TV Ebern belohnte sich für seine mannschaftliche starke Leistung und fuhr mit 29:17-Heimsieg
zwei überraschende, sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf ein. Mit dieser mannschaftlichen
Geschlossenheit gilt es die weiteren Partien, beginnend am kommenden Samstagabend in
Gefrees, im Abstiegskampf anzugehen. Wermutstropfen des Sieges ist jedoch die Verletzung von
Justus Feldmann, der sich nach einem Zusammenprall in der Abwehr mindestens eine Fraktur am
Sprunggelenk zugezogen hat.
Für Ebern spielten: Haberl 11, Weiß 10, Feldmann 2, Hippeli 2, Hohmann 1, Müller 1, Aumüller, Groß, Nembach, Ruppert; Ospel, Schad.