SG 12 Bamberg/Hallstadt – TV Ebern 27:27 (10:11)

Die Gäste kamen gut in die Partie. Die Defensivreihe arbeitete konzentriert und eroberte
einige Bälle, die im Gegenstoß oder der zweiten Welle abgeschlossen wurden. Im
Positionsangriff verwertete Geuß von Linksaußen, zudem nutzten Feldmann und Weiß die Lücken
in der Hallstädter Deckung für ihr Zusammenspiel. Die frühe 4:1-Führung wurde auf 8:4
ausgebaut. Anschließend ließ man den Gegner wieder ins Spiel kommen. Technische Fehler
häuften sich, jede noch so kleine Abwehraktion wurde mit einem Siebenmeter geahndet, während
Pfiffe im eigenen Spiel oftmals ausblieben. Der Vorsprung schrumpfte dadurch bis zum Gang
ins Pausengespräch auf eine knappe 11:10-Führung für die Turner. Im zweiten Durchgang
entwickelte sich ein zwar nicht hochklassiges, aber spannendes Spiel. Ebern machte sich das
Leben unnötig schwer, agierte im Angriff zu fehlerhaft und kassierte Gegenstoßtreffer. Zudem
fanden die Hallstadter Aktivposten Günther und Siegelin Lücken im Abwehrverbund. So geriet
der TVE beim 16:14 erstmals mit zwei Toren in Rückstand. Beim 20:20 kämpfte sich Ebern trotz
weiterer seltsamer Entscheidungen des einen Unparteiischen zurück. Mit Treffern von Weiß,
Müller und Görtler erarbeiteten sich die Turner elf Sekunden vor Schluss die 27:26-Führung.
Was dann passierte, glich einer Farce: Dank guter Rückwärtsbewegung gelang es, Hallstadt vor
einem Torwurf zu stoppen, was mit einem Freiwurf geahndet wurde. Die Sirene ertönte, ein
Hallstadter holte den Ball nach Ablauf der Spielzeit und ließ sich zu einer unüberlegten,
theatralischen Aktion gegen den bereits postierten Abwehrblock hinreißen. Er entschuldigte
sich jedoch, während der eine Schiedsrichter die bereits gezückte Rote Karte gegen sichtlich
überraschte Eberner wieder zurücknehmen wollte. Doch statt folgerichtig nun noch den
Freiwurf ausführen zu lassen, beharrte der zweite Schiedsrichter auf einer Blauen Karte für
die Aktion nach Schlusspfiff, die deshalb mit der Freiwurfausführung nichts zu tun hatte –
und zeigte auf den Siebenmeterpunkt. Hallstadt nutzte die Chance zum 27:27-Ausgleich.

TV
Ebern: Weiß 12/1, Görtler 4, Müller 4, Feldmann 3, Geuß 2, Ruppert 2, Aumüller; Ospel, Schad.