Eine weite Reise, die am Ende denkbar knapp nicht mit einem Punkt belohnt wurde, erlebten
die Eberner Handballmänner am vergangenen Samstag. Sie kehrten mit einer 36:37
(16:17)-Niederlage vom Gastspiel beim HSV Hochfranken II zurück. Amateurhandball in Reinform
erlebten die Zuschauer im Rehauer Sportzentrum am zweiten Adventswochenende. Zwei faire
Mannschaften kämpften in einem spannenden, tempo- und torreichen Spiel, geleitet von einem
wie gewohnt souveränen Schiedsrichterduo, um den Sieg. In den Anfangsminuten klingelte es in
beiden Kästen beinahe in jedem Angriff. Die beiden Abwehrreihen in der 6:0-Deckungsvariante
standen mehr oder weniger nur pro forma auf dem Spielfeld und gaben den jeweiligen
Angriffsformationen lediglich Begleitschutz. Der TV Ebern bekam dabei in der ersten
Viertelstunde das gegnerische Spiel über den Kreis nicht in den Griff und kassierte so zu
viele Treffer. Doch wehrte man sich erfolgreich und war selbst mit einigen Toren aus dem
Rückraum erfolgreich. Als Glücksgriff erwies sich an diesem Abend auch die durch eine
Verletzung und weitere personelle Ausfälle vorgenommene Umstellung von Kreisläufer Joseph
Weiß auf die halblinke Position. Mit viel Dynamik und immer wieder durch seine Mitspieler zu
Wurfgelegenheiten eingesetzt erzielte er insgesamt sagenhafte 19 Treffer. Trotz früher
Unterzahlsituationen für die Eberner blieb es ein enges Spiel im ersten Durchgang. Keines
der beiden Teams konnte sich absetzen, die Führung betrug maximal ein Tor und wechselte
ständig hin und her. Viel zu tun hatte dabei der Kampfrichtertisch, der weiter zahlreiche
Tore auf die Anzeigetafel brachte. Erst nach dem 13:13 nach 20 Minuten beruhigten sich beide
Angriffsreihen etwas. Hochfrankens Zweite ging jedoch mit einem knappen 17:16 in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt blieb es anfangs zunächst beim Spiegelbild der ersten 30
Minuten. Die Heimmannschaft setzte immer wieder Kreisläufer Kempf erfolgreich ein, bei den
Ebernern traf abwechselnd entweder Weiß oder einer seiner Teamkameraden. Beide Teams
leisteten sich kaum Fehlwürfe. So blieb das Spiel bis zum 20:20 ausgeglichen. Danach gelang
es jedoch den Ostoberfranken, sich beim 22:20 bzw. 24:21 auf zwei bzw. drei Tore abzusetzen.
Diesen Abstand konnte der Aufsteiger nicht nur aufrecht erhalten, sondern baute diesen beim
32:28 zehn Minuten vor Schluss sogar noch weiter aus. Die Keeper der Turner mussten in
dieser Phase insbesondere von der Rechtsaußenposition zu viele Bälle aus dem Netz fischen,
um den Rückstand trotz weiterer Torerfolge nochmals verkürzen zu können. Kurz vor Schluss
witterte man nochmal Morgenluft, doch rettete Hochfranken den Vorsprung denkbar knapp über
die Ziellinie und behielt mit dem 37:36 die Punkte vor Ort. Trotz ordentlicher Leistung
blieb der TVE damit am Ende ohne zählbares für die Tabelle. An den kommenden beiden
Adventswochenenden warten dann noch zwei Heimspiele auf die Eberner. Die Trauben gegen die
beiden Topfavoriten der Liga Bayreuth und Rödental hängen dabei aber sehr hoch. Für Ebern
spielten:
Weiß 19/6, Feldmann 4, Geuß 4, Görtler 3, Aumüller 2, Müller 2, Kammer 1, Ruppert 1, Groh; Ospel, Schad.