HC 03 Bamberg II – TV Ebern 31:19 (12:7)

Eine herbe Klatsche mussten die Männer des TV Ebern am letzten Wochenende, stark ersatzgeschwächt, gegen HC03 Bamberg II hinnehmen. Die Liste der Ausfälle erweiterte sich leider kurz vor dem Spiel nochmals, sodass der TV Ebern in seinen Handlungen stark eingeschränkt war. Die Spiele der letzten Jahre gegen den HC 03 Bamberg II waren für die Wildschweinstädter harte Brocken und so schätzte man die Siegchancen in der Bierstadt nicht allzu hoch ein. Das robuste Abwehrverhalten der Gastgeber hatte bereits zu Beginn des Spiels einen deutliche Wirkung auf die Eberner Angriffsbemühungen, sodass der TV Ebern die ersten Tore nur von der Siebenmeterlinie erzielen konnte. Die Bamberger konnten sich im Gegensatz dazu frei entfalten und eilten auf ein 9:3 nach 15 gespielten Minuten davon. Erst dann konnten sich die Gäste erneut besinnen und verbesserten ihr Spiel in den zweiten 15 Minuten der ersten Halbzeit, sodass man den Schaden auf ein 12:7 begrenzen konnte. Der Aderlass dieser Aufwärtsphase war jedoch zu hoch. Durch die dritte Zwei-Minuten-Strafe und damit der roten Karte verlor man eine Wechseloption im Rückraum. Eine zweite Rückraumoption fiel durch eine Verletzung aus. Mit dieser Hypothek ließen sich die Eberner in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit die Butter vom Brot nehmen. Binnen der ersten fünf Minuten kassierte man einen 5:0-Lauf der Hausherren und die Moral sowie Wehrhaftigkeit waren dahin. Positiv hervorzuheben an diesem Tag war lediglich die Leistung von Jan Senff, der seinen Trainingsfleiß in gute Aktionen ummünzen konnte. Am nächsten Wochenende steht für die Männer des TV Ebern erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Gegen den TV Lichtenfels müssen die ersten Saisonpunkte eingefahren werden, auch wenn dies sicher eine große Herausforderung sein wird.

Für Ebern spielten: Nembach 5, Ospel 4, Hippeli 4, E. Geuß 2, J. Senff 2, Görtler 1, Bögendörfer 1, Aumüller; Schad, Kröner.