Der TV Ebern feierte den zweiten Sieg in Folge, denn er besiegte den HSV Hochfranken II im
letzten Heimspiel der Saison mit 36:27 Toren. Die Eberner mussten zwar ohne Feldmann,
Görtler, Kollmer, Haberl und Groh antreten, starteten aber dennoch wie die Feuerwehr. Ehe
die Gäste sich versahen, lagen sie bereits mit 8:2 zurück. Die Abwehr um BOL-Debütant
Bögendörfer stand sicher und Torwart Ospel entschärfte einige gefährliche Geschosse. Im
Angriff war besonders die linke Flanke um Geuß und Weiß gefährlich und von der sehr
statischen HSV-Abwehr kaum zu stoppen. Da jedoch in den letzten zehn Minuten vor der Pause
die Wurfquote gegen Null sank und defensiv altbekannte Schwächen wieder offenbar wurden,
konnten die Gäste in diesem Zeitraum von 12:5 auf 14:13 verkürzen. Die zweite Halbzeit war
zunächst ein Spiegelbild der ersten: Die Wildschweinstädter sorgten u. a. durch Treffer von
Aumüller und dem sehr umsichtigen Müller für eine schnelle 19:14-Führung und hatten
spätestens beim 28:20 nach 45 Minuten wieder ein beruhigendes Polster. Auch Hippeli und der
mit 17 Treffern wieder einmal überragende „Jupp“ Weiß spielten offensiv groß auf. Jeder
Fehler der Gäste wurde durch das schnelle Umschaltspiel eiskalt bestraft und da die Keeper
Kröner und Ospel weiterhin ein sicherer Rückhalt waren, fuhren die Turner durch eine
geschlossene Mannschaftsleistung den Zug souverän in den Bahnhof. Damit verkürzt der TVE den
Rückstand auf Platz 10 auf einen winzigen Punkt, auch wenn die abschließende Hürde beim noch
nicht sicher als Meister feststehenden HaSpo Bayreuth kaum höher sein könnte.
Für Ebern spielten: Weiß 17, Hippeli 5, Geuß 4, Aumüller 4, Batzner 3/3, Hohmann 1, Nembach 1, Müller
1, Ruppert, Bögendörfer; Schad, Ospel, Kröner.