Der Tabellenführer der Bezirksliga Oberfranken empfing am Samstagabend die stark dezimierte SG Helmbrechts/Münchberg III. Nur acht Spieler standen den Gästen aus dem Fichtelgebirge zur Verfügung. Trotz dieser Ausgangslage mahnte TVE-Trainer Hippeli vor dem Spiel, den Gegner nicht zu unterschätzen und den positiven Trend fortzusetzen. Vor zahlreichen Zuschauern in der Eberner Dreifachturnhalle startete das Heimteam mit einem schnellen 2:0. Danach nahm das Tempo jedoch ab. Die Gäste setzten auf lange Angriffe, um Kräfte zu sparen und die Hausherren zu Fehlern zu zwingen. Diese Taktik zeigte Wirkung: Ebern agierte phasenweise hektisch und scheiterte mehrfach am gegnerischen Torhüter. Dennoch geriet der Sieg nie in Gefahr. Alle Spieler erhielten ausreichend Einsatzzeit, und der Halbzeitstand von 11:6 spiegelte den zähen Verlauf der ersten Hälfte wider. Nach der Pause änderte sich das Bild nur langsam. Ebern spielte nun präziser und baute die Führung durch sehenswerte Treffer von Mattern auf sieben Tore aus. In der 52. Minute nahm der TVE eine Auszeit und Hippeli stellte auf ein 4:2-System um. Die Gäste mussten schneller abschließen, was die Wildschweinstädter zu einfachen Toren in der zweiten Welle nutzten. Am Ende stand ein verdienter 29:19-Erfolg. Blick auf das Spitzenspiel: Am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr gastiert der TV Ebern beim TSV Hof. Beide Teams sind bisher ungeschlagen, doch die Ausgangslage ist spannend: Hof hat erst fünf Spiele absolviert, während Ebern bereits sieben Siege eingefahren hat. Damit trifft die beste Offensive der Liga auf eine Mannschaft, die bislang vor allem durch Heimstärke überzeugte.
TV Ebern – SG Helmbrechts/Münchberg 3 29:19 (11:6)
Für Ebern spielten: Weiß (9), Mattern (4), Nembach (4), Görtler (3), E. Geuß (2), Aumüller (2), L. Geuß (2), N. Senff (1), P. Holst (1), E. Holst (1), Klehr, Poli, J. Senff, Müller; Ospel, Weis.
