TSV 1861 Hof – TV Ebern 19:26 (9:9)

Am Samstag kam es zum Showdown um die Meisterschaft in der Jahnhalle in Hof. Der Zweitplatzierte TSV 1861 Hof empfing den Tabellenführer aus Ebern zum Spitzenspiel. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel ungeschlagen und hatten jeweils nur einen Punktverlust aufzuweisen, resultierend aus dem Unentschieden im Hinspiel.

Trainer Hippeli konnte aus dem Vollen schöpfen und so reiste Ebern mit breitem Kader an, wobei Schad sein Comeback nach langwieriger Schulterverletzung gab. Das Spiel startete zerfahren und Hof hatte nach zwei Minuten schon den ersten Ausfall zu verkraften, da sich ein Spieler nach einem Zusammenprall unglücklich an der Nase verletzte. Nach vier Minuten kassierten die Gastgeber ihre erste 2-Minuten-Zeitstrafe von Schiedsrichter Christopher Dams, der die Partie äußerst ruhig und souverän leitete. Kurz vor Ablauf der Zeitstrafe kam der TVE dann auch mit seinem ersten Tor durch Nembach in der Partie an. Aumüller stellte nach acht Minuten auf 2:3 für Ebern und ließ die Gäste so erstmals in Führung gehen. Das Spiel blieb fortan bis zur Pause eng, wobei vor allem die Abwehr der Eberner sicher stand und nur neun Tore zuließ. Da man offensiv aber noch zu selten gute Lösungen fand, einige technische Fehler produzierte und zum Teil etwas nervös wirkte, konnte man davon nicht profitieren. Bis zur Pause gelangen den Turnern somit – größtenteils durch Nembach und Weiß – ebenfalls nur neun Treffer. Aus der Halbzeit kam man jedoch deutlich konzentrierter als die Gastgeber und konnte sich bis zur 44. Minute erstmals auf drei Tore Vorsprung absetzen (13:16), dabei wurden die Eberner von einem defensiv und offensiv sehr starken Görtler angeführt. Nun konnte man aus der nach wie vor starken Abwehr heraus einige leichte Tore aus Gegenstößen erzielen. Auch im Positionsspiel fand man jetzt immer häufiger gute Abschlussmöglichkeiten, die vor allem Steffan mit Treffern von Linksaußen zu nutzen wusste. Vom 15:17 bis zum 15:23 legte man einen 6:0-Lauf hin und sicherte sich somit den Sieg, die Meisterschaft und die lang ersehnte Rückkehr in die Bezirksliga nach zwei Jahren Abstinenz. In der 53. Minute kam es dann noch zu einer unschönen Szene, als der Hofer Spielertrainer Weiß von hinten am Hals packte und zu Boden zog und somit völlig berechtigt des Feldes verwiesen wurde. Zum Schluss der Partie boten sich für die vielen mitgereisten Fans dann aber noch zwei Highlights: Schad wurde kurz vor Ende für Ospel eingewechselt, der nahezu die komplette Saison als einziger Keeper zu Verfügung gestanden und nur in einzelnen Partien Unterstützung von Routinier Franz Weis erhalten hat. Den ersten Wurf auf sein Tor, einen Siebenmeterwurf, konnte Schad sogleich spektakulär entschärfen. Dann durfte Steffan zum letzten Wurf seiner Karriere wiederum an den Siebenmeterstrich treten und verwandelte souverän zum 18:26. Er zieht sich nach 24 aktiven Jahren für den TVE nach dieser Saison als Spieler zurück, bleibt seiner Handballfamilie aber hoffentlich weiterhin treu. Im Gegenzug erzielt Hof das letzte Tor der Partie und stellte so den Endstand des auch in der Höhe völlig verdienten 19:26 Endstands her. Für die Eberner war es das letzte Saisonspiel. Nach der verdienten Sommerpause geht es für die Männer 1 des TVE vorraussichtlich wieder im September los, ab dann endlich wieder in der Bezirksliga.

Für Ebern spielten:

Weiß 6, Görtler 5, Nembach 5, Steffan 4, Aumüller 3, Geuß E. 1, Geuß L. 1, Senff N. 1, Holst, Senff J., Müller, Eckstein; Ospel, Schad